Schlagwort: opioid

  • Opioid-freie Anästhesie

    In Zeiten einer weltweiten Opioid-Pandemie stellt sich die anästhesiologische Gemeinschaft immer mehr die Frage, ob unser Fachgebiet diesbezüglich angepasst werden muss. Namentlich geht es um die Opioid-freie Anästhesie (OFA), welche ich hier kurz und bündig vorstellen möchte. Idee Wie der Name schon sagt ist die Grundlage der Idee ein Verzicht auf Opioide. Dies ist u.a.…

  • Metamizol

    Metamizol zählt zu den wichtigsten Nicht-Opioid-Analgetika in Österreich und findet sich im Standardrepertoire eines jeden Anästhesisten. Die schmerzstillende Wirkung (Link, Link) beruht ua. auf einer unspezifischen Blockade von Cyclooxygenase-Enzymen (COX) sowie von Calcium-Kanälen (Spasmolyse!). Dadurch ergeben sich analgetische, antipyretische und nur schwach antiphlogistische Wirkungen. Metamizol zählt nicht zu den nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR, Link), somit ist…

  • Fentanyl

    Fentanyl (Link) ist ein Opioid, das seine potente schmerzstillende (analgetische) Wirkung insbesondere über Bindung an µ-Rezeptoren entfaltet. Dies führt zu reduzierter Freisetzung von schmerzvermittelnden Botenstoffen sowie Stilllegung von Schmerzfasern. Verglichen zu Morphin ist die Analgesie 100-fach stärker, dh 0,01 mg Fentanyl erzeugt eine schmerzstillende Wirkung wie 1 mg Morphin. Einsatzgebiete sind daher insbesondere Operationen, stärkste…