Schlagwort: CPAP
-
SCAPE
SCAPE steht für „Sympathetic Crashing Acute Pulmonary Edema“ und bezieht sich somit auf ein cardiales Lungenödem aufgrund einer hypertensiven Entgleisung. Es handelt sich um eine Form des hypertensiven Notfalls und ist daher akut behandlungsbedürftig. Als Ursache kommt z.B. eine Non-Adhärenz mit einer antihypertensiven / antiherzinsuffizienten Therapie in Frage, was zu einem reflektorischen akuten Blutdruckanstieg führt.…
-
CPAP ≠ NIV
Bei kaum einem Beatmungsthema herrscht so viel Diskussion wie bei kontinuierlich positivem Atemwegsdruck (CPAP) und nicht-invasiver Ventilation (NIV). Dabei ist es ja eigentlich völlig logisch. Bei CPAP wird der Druck in den Atemwegen (Paw) maschinell über den gesamten Atemzyklus durch hohen Fluss auf einen Wert höher als der Atmosphärendruck erhöht, zum Beispiel auf + 5…
-
Laryngospasmus
Unter einem Laryngospasmus versteht man eine anhaltende Kontraktion der quergestreiften supraglottischen Larynxmuskulatur mit Verschluss der Glottis, Taschenfalten und aryepiglottischen Falten aufgrund Irritation des Larynx. Dieser Reflex wird über den N. laryngeus superior vermittelt und dient primär dem Aspirationsschutz. Die Terminierung erfolgt üblicherweise durch medizinische Therapie oder Hypoxie. Zu den Auslösern zählen va Sekrete, Blut, Manipulation…