Kategorie: Allgemeines

  • Rapid Sequence Induction

    Die sogenannte „Blitzeinleitung“ beschäftigt uns in der AINS ziemlich oft. Einerseits natürlich bei echten Notfallpatienten in verschiedenen Bereichen innerhalb und außerhalb der Klinik. Auf der anderen Seite – und das viel öfter – auch bei elektiven Patienten im OP bei zahlreichen Indikationen. Ziel der RSI ist es ganz grundsätzlich, bei bestehendem Aspirationsrisiko den Atemweg so…

  • SHIT

    Wir kennen die ERC-ALS-Guidelines (Link) aus 2021. Beim Management der Tachykardie soll im ersten Schritt überprüft werden, ob der Patient kritisch (in Lebensgefahr) ist. Es gelten folgende Kriterien: Schock, Synkope, myocardiale Ischämie, schwere Herzinsuffizienz. In diesem Fall sollen sofort bis zu drei elektrische Cardioversionsversuche erfolgen. Bei frustraner Therapie können 300 mg Amiodaron i.v. als KI…