Kategorie: Anästhesie

  • Akrinor

    Akrinor ist ein relativ wilder Kombinationsmix aus Theodrenalin (Noradrenalin + Theophyllin) und Cafedrin (Coffein + Norephedrin). Ehrlich: wie kommt man auf diese Idee?. Dadurch ergibt sich eine blutdrucksteigernde Wirkung, die primär über Stimulation von β1-Rezeptoren (positive Inotropie) vermittelt wird. Ein relevanter Anstieg des peripheren Gefäßwiderstands durch Stimulation von α1-Rezeptoren (Vasokonstriktion) findet sich laut Hersteller eher…

  • Etomidat

    Etomidat ist ein Hypnotikum, das an GABA-Rezeptoren agonistisch wirkt. Es weist keine schmerzstillenden Eigenschaften auf. Die Wirkdauer beträgt ~ 5 Minuten. Seine primäre Anwendung findet es bei der Narkoseeinleitung von kritisch kranken Patienten (0,2-0,6 mg/kg i.v.), da der Blutdruck stabil bleibt und der myocardiale O2-Verbrauch nicht erhöht wird. Dies sind grundsätzlich sehr vorteilhafte Merkmale. Dennoch…

  • Fentanyl

    Fentanyl (Link) ist ein Opioid, das seine potente schmerzstillende (analgetische) Wirkung insbesondere über Bindung an µ-Rezeptoren entfaltet. Dies führt zu reduzierter Freisetzung von schmerzvermittelnden Botenstoffen sowie Stilllegung von Schmerzfasern. Verglichen zu Morphin ist die Analgesie 100-fach stärker, dh 0,1 mg Fentanyl erzeugt eine schmerzstillende Wirkung wie 10 mg Morphin. Einsatzgebiete sind daher insbesondere Operationen, stärkste…